Bis 2030 sollen rund ein Viertel aller Wiener Haushalte mit Sonnenstrom versorgt werden. 2024 wurde daher das Förderbudget der Stadt auf 15 Millionen Euro pro Jahr erhöht und neue Förderschwerpunkte gesetzt. Dadurch schafft die Stadt Wien optimale Förderbedingungen für Private, Betriebe und Bauträger.
Was ist neu bei der Wiener Photovoltaik-Förderung?
Mehr Förderung
- Anhebung der förderbaren Anlagenobergrenze von 500 auf 1.000 kWp.
-
Förderung von Anlagen-Erweiterungen für alle, die bereits eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb haben.
-
Verdoppelung der Förderbeiträge für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrgeschoßwohnbauten (Bestandsgebäude).
-
Erhöhung der maximalen Fördersumme der Photovoltaik-Gründachförderung.
Einfachere Einreichung
Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Für alle Fragen rund um die Wiener PV-Landesförderungen gibt es die tägliche (werktags) Photovoltaik-Fördersprechstunde. Expert*innen der Stadt Wien und der Klima- und Innovationsagentur gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Sie können zwischen einer Beratung per Telefon oder per Video-Call wählen.